14 Aussteller*innen bringen Sie in der Weberei und im Sommerremter
des Klosters in festliche Stimmung und auf viele Geschenkideen:
Samstag 7. Dezember 2019 11.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 8. Dezember 2019 11.00 – 17.00 Uhr
Ort: Weberei und Kloster Lüne
Weitere Informationen zu den Aussteller*innen entnehmen Sie bitte dem
Flyer: Kunsthandwerk & Handwerkskunst im Kloster Lüne 2019 (PDF-Datei 1,7 MB)
Eröffnung: Freitag, 9. August 2019, 16:00 Uhr
Zur Eröffnung im Heinrich-Heine-Haus am Ochsenmarkt 1 in Lüneburg laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Begrüßung: Oberbürgermeister Ulrich Mädge
Einführung: Rotraut Kahle, Vorstandsmitglied Heinz Friedrich Meyer-Stiftung, gemeinsam mit der Künstlerin Ute Gayk
Die Ausstellung ist geöffnet vom 10.–18. August täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Zum Download:
Einladung zur Ausstellungseröffnung (pdf-Datei, 85 KB)
Plakat zur Ausstellung (pdf-Datei, 3,2 MB)
Postkarten mit Arbeiten von Ute Gayk (pdf-Datei, 312 KB)
13 Aussteller bringen Sie in der Weberei und im Sommerremter des Klosters
in festliche Stimmung und auf viele Geschenkideen:
Samstag 8. Dezember 2018 11.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 9. Dezember 2018 11.00 – 17.00 Uhr
Ort: Weberei und Kloster Lüne
Flyer: Kunsthandwerk & Handwerkskunst im Kloster Lüne 2018 (pdf-Datei, 121 KB)
14 Aussteller bringen Sie in der Weberei und im Sommerremter des Klosters
in festliche Stimmung und auf viele Geschenkideen:
Samstag 9. Dezember 2017 11.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 10. Dezember 2017 11.00 – 17.00 Uhr
Ort: Weberei und Kloster Lüne
Flyer: Kunsthandwerk & Handwerkskunst im Kloster Lüne 2017 (pdf-Datei, 1,7 MB)
Ort: Heinrich-Heine-Haus, Am Markt, Lüneburg
Die Ausstellung ist geöffnet jeweils
Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag
von 16 bis 19 Uhr.
Sonderführungen mit den Bildwebern
am
25. Juni, 1. Juli, 2. Juli, 8. Juli, 9. Juli, 15. Juli, 16. Juli
jeweils ab 15 Uhr.
Zur Eröffnung am Freitag, den 23. Juni 2017, um 17 Uhr
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!
Begrüßung
Ulrich Mädge, Oberbürgermeister der Hansestadt Lüneburg
Einführung
Rotraut Kahle, Vorstandsmitglied Heinz Friedrich Meyer-Stiftung
gemeinsam mit den Bildwebern
Flyer: art textil – Bildgewebe aus Norddeutschland (pdf-Datei, 1,9 MB)
am 3. und 4. Dezember 2016
Flyer: Kunsthandwerk & Handwerkskunst im Kloster Lüne 2016 (pdf-Datei, 1,6 MB)
am 5. und 6. Dezember 2015
Flyer: Kunsthandwerk & Handwerkskunst im Kloster Lüne 2015 (pdf-Datei, 1,7 MB)
Die „Heinz Friedrich Meyer-Stiftung zur Förderung der Webkunst” freut sich, dass die internationale Wanderausstellung ARTAPESTRY 4 in Lüneburg Station macht.
Diese internationale Ausstellung zeitgenössischer TapisseriekünstlerInnen wird 2015 in Deutschland nur in Lüneburg gezeigt. 33 ausgewählte Arbeiten repräsentieren dabei eine große Bandbreite textiler Kunst - vom klassischen Bildteppich bis zum experimentellen Wandgewebe.
Die Ausstellung wird im Foyer des Verwaltungsgebäudes des Museums Lüneburg („70er-Jahre-Bau”) präsentiert. Die Vernissage findet am 10. April um 17.00 Uhr im Foyer, Eingang Wandrahmstr. 10, statt.
Der Eintritt beträgt 3,- €.
Der Ausstellungskatalog kostet 12,- €.
>> Einladung zur Ausstellung (pdf-Datei, 180 KB)
am 6. und 7. Dezember 2014
Flyer: Kunsthandwerk & Handwerkskunst im Kloster Lüne 2014 (pdf-Datei, 162 KB)
am 7. und 8. Dezember 2013
Flyer: Kunsthandwerk & Handwerkskunst im Kloster Lüne 2013 (pdf-Datei, 158 KB)
Cristiane Dreyer, Lux umbra, 2007
Baumwolle, Wellpappe, Reliefgewebe, Ankauf 2008
im Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Begrüßung
Jürgen Landmann
Kulturreferent der Hansestadt Lüneburg
Einführung
Rotraut Kahle
Vorstand Heinz Friedrich Meyer-Stiftung
Vortrag
Dr. Anja Prölß-Kammerer
Gobelinhandweberin und Kunsthistorikerin
„Tapisserien im 20. Jahrhundert”
Zur Ausstellung wird ein > Katalog erscheinen.
Die Ausstellung ist vom 25. Juli bis 4. August 2013
täglich von 10.00 bis 17.00 geöffnet
Ort: Heinrich-Heine-Haus, Am Ochsenmarkt 1
Einladung zur Ausstellungseröffnung als pdf-Datei (929 KB)
am 8. und 9. Dezember 2012
Flyer: Kunsthandwerk & Handwerkskunst im Kloster Lüne 2012 (pdf-Datei, 145 KB)
am 3. und 4. Dezember 2011
Flyer: Kunsthandwerk & Handwerkskunst im Kloster Lüne 2011 (pdf-Datei, 438 KB)
vom 6. bis 14. August 2010
>> weitere Informationen
>> Dokumentation zum Symposium
>> Faltblatt zum Symposium (pdf-Datei, ca. 640 KB)
>> Plakat zum Symposium (pdf-Datei, ca. 260 KB)
Der Webermeister Heinz Friedrich Meyer gründete 1998 die "Heinz Friedrich Meyer-Stiftung zur Förderung der Webkunst".
Zu seinem zweiten Todestag präsentierte die Stiftung vom 26. August bis zum 1. Oktober 2006 die Ausstellung "Heinz Meyer - der Weber, Erinnerungen an den Webkünstler Heinz Friedrich Meyer" im Museum für das Fürstentum Lüneburg.
In der Ausstellung wurde das facettenreiche "Weberleben" von Heinz Meyer dargestellt. Exponate aus seinen verschiedenen Schaffensperioden wurden erstmals im Zusammenhang ausgestellt: Ritualgewebe, Hochzeitsteppiche, Grabtücher, Fastentücher, Brauttücher, Tauflaken, Abendmahlstücher und Bildteppiche. Die Ausstellung vermittelte einen Einblick in das Leben des Kunsttherapeuten Heinz Meyer - der Mensch Heinz Meyer und die Entwicklung seiner Arbeit wurden vorgestellt.