Heinz Friedrich Meyer-Stiftung zur Förderung der Webkunst

Bücher zum Bestellen:

Alte und neue Lüneburger Ritualgewebe

Weberhandwerk in Lüneburg

Ritualgewebe

Verfasser: verantwortl. Heinz Friedrich Meyer
hrsg.v. Landkreis Lüneburg, Der Landrat
Husum Druck und Verlagsgesellschaft (2000)
[= Weiße Reihe, Bd. 14], ISBN 3-88042-975-8,
62 Seiten, zahlreiche überw. farbige Fotos,
21 x 20 cm, Preis: 4,50 €

Inhalt:

  • Eckhard Michael: Über ältere Lüneburger Bildteppiche
  • Silke Purrucker: Neue Ritualgewebe aus der Kloster Lüne-Weberei
    1. Ritualgewebe von Professor Wilhelm von Debschitz
    2. Ritualgewebe von Heinz Friedrich Meyer
    - Hochzeitsteppiche
    - Naturfarbene Bildteppiche
    - Grabtücher
    - Fastentücher oder Hungertücher
    - Brauttücher
    - Tauflaken
    - Abendmahlstücher
  • Silke Purrucker: Die Weberei im Kloster Lüne
    - Die Weberei unter Irma Wendtland (1948-1965)
    - Interregium (1965-1990)
    - Die Weberei unter Heinz Friedrich Meyer (1990-)
  • Heinz Friedrich Meyer: Vom Handwerk zum Kunsthandwerk
    - Die Entwicklung seit 1896
    - Die Münchener Werkkunstschule
    - Der Deutsche Werkbund
    - Das Deutsche Bauhaus
    - Das Dritte Reich
    - In der Nachkriegszeit
    - Die Alternativ-Entwicklung
  • Silke Purrucker: Heinz Friedrich Meyer-Stiftung
  • Silke Purrucker: Meisterbetriebe des Weberhandwerks im Landkreis Lüneburg
    - Anne Anderson
    - Hans-Joachim Müller
    - Gerda Thost
  • Biographie Heinz Friedrich Meyer
  • Heinz Friedrich Meyer-Stiftung
  • Leihgeber

zum Bestellformular
zurück